18.09.2025, Bad Vilbel.
GRASS MERKUR bei der GDA-Con25
Den Blick in die Zukunft unserer Rechenzentren. Über 900 Menschen, die eines eint:
Als Rechenzentrums-Betreiber stehen wir GRASS MERKUR täglich an der Schnittstelle zwischen Infrastruktur, Energie und IT-Bedarf. Auf der GDACon25 der GERMAN DATACENTER ASSOCIATION e.V. durfte ich genau diese Perspektive einbringen: Nicht aus der Theorie, sondern aus dem „Maschinenraum“ eines Sicherheitsrechenzentrums.
Auf dem Panel „Future-Proofing Data Centers“ ging es um weit mehr als Technologie:
– Wie wir modulare Architekturen einsetzen, um schneller auf Business- und Energietrends reagieren zu können.
– Warum Fortschritt bei Kühlung und Wärmerückgewinnung keine Option, sondern Pflicht ist.
– Weshalb Flexibilität, modulare, hybride Service-Angebote, Energieeffizienz und Nachhaltigkeit zum Fundament künftiger RZ-Strategien gehören.
Mein Fazit: Zukunftssichere Datacenter sind keine starren Monolithen, sie sind ein dynamisches System. Erfolgreich nur dann, wenn Betreiber, Hersteller und Politik die Herausforderung *gemeinsam* anpacken.
Danke an das Team der GERMAN DATACENTER ASSOCIATION für diese Plattform, an meine Mit-Panelisten Fabian Buda (DC-Datacenter-Group GmbH), Roberto Multineddu (Daikin Deutschland), Magnus Willers (J.Willers Engineering), Christian Goldsmith (Arcadis) und an Dr. Béla Waldhauser (Telehouse Deutschland) als Moderator dieses Panels.
Link: https://www.gdc-conference.com/