Der Stadtverband der MIT Laatzen hat am 06.11.2024 zu einer spannenden Veranstaltung ins hochmoderne Sicherheits-Rechenzentrum GRASS-MERKUR eingeladen. Im Fokus standen die zukunftsweisenden Themen Künstliche Intelligenz (KI), Cybersicherheit und hybride Rechenzentren. Wir haben uns sehr darüber gefreut, Gastgeber dieses inspirierenden Abends zu sein.
Dr. David Novak, Vorsitzender der MIT Laatzen, eröffnete die Veranstaltung mit einem klaren Statement: „Die MIT steht an der Seite der IT-Dienstleister, denn sie sind eine treibende Kraft des Mittelstands.“
In seiner Ansprache hob Dr. Novak hervor, dass Künstliche Intelligenz nicht nur technologische, sondern auch ethische, moralische und emotionale Fragen aufwirft. KI ist stark datenabhängig und unterliegt strengen regulatorischen Anforderungen. Themen wie Rechenleistung, Speicherbedarf und Energieeffizienz prägen die strategische Ausrichtung in diesem Bereich. Neben der physischen Sicherheit spielt insbesondere die Cybersecurity eine zentrale Rolle. Die hohen Anforderungen an Netzinfrastruktur, Betriebs- und Ausfallsicherheit sowie Redundanzen unterstreichen die Bedeutung einer verlässlichen IT-Umgebung.
Der Geschäftsführer der GRASS-MERKUR, Jens Ahlbrand, und Vertriebsleiter Markus Dietz führten die Gäste mit spannenden Einblicken durch den Abend. Den Abschluss bildete ein exklusiver Rundgang durch das Sicherheits-Rechenzentrum, der die Teilnehmer beeindruckte und die Bedeutung von sicheren IT-Strukturen greifbar machte.
Die Veranstaltung war ein eindrucksvoller Abend, der zeigte, wie entscheidend IT-Sicherheit und innovative Technologien für den Mittelstand sind.
Haben wir Ihr Interesse geweckt?
Sprechen Sie uns gerne direkt an, wenn auch Sie einen Verband oder eine Organisation vertreten und Sie gerne mehr erfahren möchten. Sie erreichen uns per Mail Vertrieb@grass-merkur.de oder telefonisch 0511 47 54 14 109.