„Wo wohnt eigentlich das Internet?“
Unter diesem Motto startet auch dieses Jahr wieder der bundesweite der Tag der offenen Rechenzentren (TdoRZ). GRASS-MERKUR ist wieder mit dabei und bietet Interessierten die Möglichkeit für einen „Blick hinter die Kulissen“ eine Sicherheitsrechenzentrums.
Am Freitag, den 07. November 2025, bietet GRASS-MERKUR die Gelegenheit zur Besichtigung des Rechenzentrums in Hannover. Bei geführten Rundgängen erhalten Sie direkte Einblicke in unsere Infrastruktur – von Energieversorgung und Nachhaltigkeit über Sicherheitskonzepte bis hin zu modernster Technik für Hochverfügbarkeit und Datenschutz.
Warum Sie teilnehmen sollten?
Freuen Sie sich auf:
- Exklusiver „Blick hinter die Kulissen“ eines Hochsicherheits-Rechenzentrums
- Spannende Rundgänge durch unsere Infrastruktur
- Seltene Einblicke in Technik, Betrieb und Sicherheitskonzepte
- Gelegenheit für Fragen und Austausch mit unserem Team vor Ort
Erleben Sie, was sonst im Verborgenen bleibt! Organisator dieser bundesweiten Veranstaltung ist die German Datacenter Association (GDA), die eine zentrale Anmeldeplattform für Registrierung anbieten.
Anmeldung ab sofort möglich
Die Online-Anmeldungen zum „Tag der offenen Rechenzentren 2025“ (TdoRZ) sind möglich unter www.tdorz.de .
HIER geht´s zur Anmeldung
Wir freuen uns auf Ihren Besuch und die Chance, Ihnen unser Rechenzentrum hautnah zu präsentieren.
Interesse geweckt?
Einen kleinen Vorgeschmack auf das, was Sie am „Tag der offenen Rechenzentren“ bei GRASS-MERKUR erwartet, sehen Sie in unserem Video.
Rückblick:
Eindrücke aus dem Jahr 2024: Tag der offenen Rechenzentren
Warum gibt es diese bundesweite Kampagne?
Ob es um Online-Einkäufe geht, das Streamen von Inhalten, mobile Banking oder die Arbeit im Home Office – täglich greifen wir auf digitale Dienste zurück und nutzen das Internet, um Informationen mit Menschen weltweit auszutauschen. Unsere Fotos speichern wir in der Cloud, wir tauschen Dokumente über Sharepoints aus, und oft denken wir nicht einmal darüber nach, wo genau sich die physischen Server der Cloud befinden. „Existiert“ die Cloud überhaupt physisch oder wo befindet sich diese virtuelle Welt?
Eine klare Antwort auf die Frage „Wo wohnt eigentlich das Internet?!“ wird durch die gleichnamige Aufklärungskampagne geboten mit einem Tag der offenen Tür in deutschen Rechenzentren.
Dazu laden sämtliche Betreiber von Rechenzentren Interessenten dazu ein, den „Wohnort“ der Daten zu besichtigen. Dabei werden Sie einen exklusiven Einblick in den Aufbau von Rechenzentren geben und mehr über die Relevanz dieser Einrichtungen erfahren und was es für die Verarbeitung von Daten braucht.
Die Führungen durch die Rechenzentren finden überall ganz Deutschland statt.
GRASS-MERKUR unterstützt diese Aktion als Teil des „Ökosystems Rechenzentrum“. Denn ein Rechenzentrum besteht nicht nur aus einem Gebäude, sondern aus einer Vielzahl unterschiedlicher Akteure, die genauestens zusammenwirken müssen, damit es erfolgreich und reibungslos funktionieren kann.